16 Teams lieferten sich spannende Duelle.
Am vergangenen Samstag, 14. Oktober 2023 fand der nunmehr siebte HandiCUP im SoccerOlympFellbach statt. Am Turnier für fußballbegeisterte Menschen mit Beeinträchtigung nahmen insgesamt 16 Mannschaften aus den Werkstätten, Wohngemeinschaften und Vereinen der Region teil. Dieses Jahr durften wir mit der Nordberliner Werkgemeinschaft auch ein Team außerhalb der Region begrüßen. Auch in diesem Jahr stand für den Veranstalter, die Albrecht Beck Stiftung, und die Organisatoren, SSM – AGENTUR FÜR SPORTLICHE MARKEN, neben dem sportlichen Ehrgeiz, das Miteinander und der Fairplay-Gedanke im Vordergrund.
Das Turnier hatte einige spannende, abwechslungsreiche und vor allem faire Spiele zu bieten. Das Turnier der Silberrunde gewann das Team Atrio Leonberg, der Turniersieg in der Goldrunde ging an den VfB Stuttgart PFIFF. Den Fairnesspokal sicherte sich das Atrio Leonberg – Höfingen.
Der Lokalsender regioTV war an diesem Tag mit vor Ort und begleitete den Tag mit der Kamera:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/handicup-fuer-menschen-mit-handicap-2/
Fußballturnier für Menschen mit Beeinträchtigung.
Beim HandiCUP spielen größtenteils Menschen mit geistiger Behinderung und leichten körperlichen Beeinträchtigungen mit. Alle Teilnehmer:innen sind mehr oder weniger erfahrene Fußballspieler:innen, die im SoccerOlympFellbach, beste Bedingungen vorfanden. Die Teams zeigten auf den drei Kunstrasenplätzen mit Rundumbande ihr Können und vor allem ihre Leidenschaft für den Fußball und das Miteinander. Gebührend gefeiert wurden die Teams dann bei der anschließenden Siegerehrung des Turniers.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Besucher:innen.
Neben dem Fußballturnier wurde den Mannschaften einiges geboten. In den Pausen konnte jeder Teilnehmer:in seine Schussgeschwindigkeit messen lassen. Der Sieger kam aus den Reihen der Mannschaft Neckartalwerkstätten, mit einer Schuss-Geschwindigkeit von 101 km/h.
Traditionell sorgte VfB Maskottchen Fritzle für leuchtende Augen und große Begeisterung bei den Spielerinnen und Spielern. In gekonnter Manier heizte das grüne Krokodil bei der Eröffnungsfeier ordentlich ein und brachte richtig Stimmung in die Halle.
Herzensprojekt der Unterstützer.
Als starke Partner unterstützten die ELO Digital Office GmbH, die Kraus & Hampp GmbH und die webix solutions GmbH das Turnier. Zudem wurde die Veranstaltung von weiteren Spendern wie Hochland Kaffee, Haller Löwenbräu und dem SoccerOlympFellbach gefördert.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere News
Nachhaltigkeit neu betrachtet – Wie wir durch einen Perspektivenwechsel Veränderungen erzeugen
Unser Schlüssel zum Erfolg: Inneres statt äußeres Wachstum Unsere externe Nachhaltigkeitsexpertin Uly Stöckle, hat uns als…
Interview mit Philipp Hans: Vom Scheideggwetterhorn in den Oman
Profikletterer und Abenteurer Philipp Hans kehrt begeistert vom Scheideggwetterhorn zurück und plant bereits eine neue…
Manchmal ist was anderes tun genau das Richtige: Wie Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz im Beachvolleyball neue Horizonte entdecken.
Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz haben auch in diesem Jahr wieder bei den Athlete Days am Reschensee in Südtirol teilgenommen.…
Valentina Steiners Erfolgsgeschichte: Zwischen Siegen, Disziplin und Interdisziplinärem Austausch
Ein strahlendes Lächeln ziert das Gesicht von Valentina Steiner, der frischgebackenen Gewinnerin des Baublies Jugend Cups. Trotz…
Athlete Days 2023: Wo Sport, Wissen und Natur sich vereinen – eine Horizonterweiterung für den Spitzensport aller Disziplinen.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Region Reschen in Südtirol trafen sich Athlet:innen aus verschiedenen Disziplinen zu den…
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am Samstag, der 14. Oktober ist es wieder soweit. Bereits zum siebten Mal veranstalten wir, gemeinsam mit der Albrecht Beck…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…
Vom Wandel getrieben: Interne Transformation im Sport als Schlüssel zum Erfolg
Auch wir als Agentur nutzen die interne Transformation und suchen den stetigen Entwicklungsprozess. Als Beispiel sehen wir dabei…