Bewegung ist Fortschritt; Stillstand bedeutet Rückschritt. Was wie eine leere Hülle und ein oft verwendetes Sprichwort erscheint birgt viele Wahrheiten in sich. Im Kontext einer Unternehmung ist Bewegung erstrebenswert, um sich am Markt zu behaupten – in Business Wording: sich stetig selbst zu innovieren und eine aktive Transformation agil als Teil der Unternehmensphilosophie zu leben. Genau das haben wir uns als Team von SSM zu Herzen genommen. Nicht nur sehen wir die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im geschäftlichen Kontext, sondern stellt immer mehr einen inneren Treiber bei jedem einzelnen von uns da.
Der Grundbaustein: Der Nachhaltigkeitskodex
Als Agentur wurden unsere Bemühungen hinsichtlich unseres nachhaltigen Denkens und Handels vom deutschen Nachhaltigkeitskodex anerkannt. Für uns bedeutet das einerseits, eine große Möglichkeit zur Selbstreflexion und -kontrolle und eine erhöhte Transparenz gegenüber Partnern. Vor allem ist es allerdings eines: der Grundbaustein für mehr!
Genau wie das Büro des deutschen Nachhaltigkeitskodex, sind wir davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen zum globalen Standard werden muss, um die Pariser Klimaziele und die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) zu erreichen.
Im Rahmen unseres DNK-Berichts haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie, unsere Ziele, Verantwortungen, Regeln, Prozesse und viele weitere Details dargelegt. Die Fortführung des Berichts und unserer Bemühung helfen uns – natürlich neben dem Sport – als Unternehmen in Bewegung zu bleiben und gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen, Athlet:innen und Brands an einer bewegten, lebenswerten Zukunft zu arbeiten:
https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/14561/de/2021/dnk
Gemeinsamer Fortschritt: Ein Nachhaltigkeitsworkshop, der uns alle bewegt.
Wie zu anfangs erläutert, steht nachhaltiges, effizientes Handeln nicht nur im Fokus unseres geschäftlichen Tuns, sondern nimmt im privaten Kontext eine stetig größere Rolle ein. Während eines Workshops haben wir als Team, und individuell, unsere inneren Entwicklungsziele, die Identifikationspunkte mit „Nachhaltigkeit“ und unser Denken als Gruppe, als sportliche Agentur, intensiv kennen gelernt und gestärkt.
Was sagt unser Team dazu?
„Wir sind den Weg gegangen und haben uns nicht aus einer Berichtspflicht heraus, sondern aus Überzeugung als erste Sportmarketing-/Sportkommunikationsagentur eine DNK Erklärung abgegeben. Ich persönlich finde es wichtig, dass jeder kleine Beitrag, jeder kleine Mosaikstein etwas zu einem großen Bild, einem großen Ziel und eben zu der Gestaltung eines enkelfähigen Planeten beiträgt.“, so Christine Linke, Geschäftsführerin unserer Agentur.
Freut Euch auf mehr – auf ein nachhaltiges Leistungsangebot unserer Agentur, starke Tipps unserer Kolleg:innen wie beispielsweise von Marlen Kotz (Projekt- und CSR-Managerin) und gemeinsame Aktivitäten mit starken Partnern wie Ulrike Stöckle (Agentur für nachhaltige Kommunikation).
Mit Leidenschaft und Tatendrang appellieren wir an alle Marken und Entscheider, als Team: Let’s build sustainable brands in sports.
Weitere News
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…
Die Messlatte bin ich selbst.
Oliver Koletzko über seine Einstellung zu Hochleistungssport, Familie und Erfolg.
Nachhaltig sportlich: Der Spitzenreiter der eigenen Branche dank richtiger Markenstrategie?
Bewegung ist Fortschritt; Stillstand bedeutet Rückschritt. Was wie eine leere Hülle und ein oft verwendetes Sprichwort erscheint…
Anne Sauer ist Deutsche Meisterin 2023
Anne Sauer holt sich in Esslingen den Deutschen Meistertitel im Florett Einzel.
Neuzugang bei SSM
Johannes Wagner ist seit März bei uns im Team und für den Bereich BrandPeople zuständig.
Allianz MTV Stuttgart startet in die Play-Offs
Die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart treffen im Viertelfinale der Play-Offs auf den Tabellen 8. der Volleyball…
Save the Date – HandiCUP 2023
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits siebten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
Was können wir von PUMA, Bergzeit und Libella lernen?
Der passende Marken-Athleten-Fit stiftet nachhaltig Mehrwert: Drei Marken zeigen wie das geht.
Wir haben großen Grund zum Jubel!
Als Agentur wurden unsere Bemühungen hinsichtlich unseres nachhaltigen Denkens und Handels vom deutschen Nachhaltigkeitskodex…