Worin besteht aus Deiner Sicht der Mehrwert für Unternehmen, das Mindset von Athlet:innen in den Business Kontext zu transferieren?
Im Spitzensport werden zahlreiche Business-Themen, wie Zielsetzung und Motivation unter extremen Bedingungen, behandelt und gelöst. Fragen wie “Wie entsteht Leistung unter Erwartungsdruck?”, “Wie regeneriere ich in herausfordernden Zeiten?” und “Wie gelingt die Zielsetzung und deren Erreichung?” stehen dabei im Mittelpunkt. Bei diesen und vielen weiteren Herausforderungen kann jedes Unternehmen von den erfolgreichen Konzepten des Spitzensports profitieren.
Wie nutzt du “Employer Sports Branding” als Athlet und im deinem Business als Coach und Speaker?
Als Sportler weiß ich, wie wichtig Klarheit bei der Zielsetzung ist. Dieses Wissen nutze ich häufig in meinem Coaching, um meinen Kunden zu helfen, ihre Ziele zu finden und angemessen zu setzen.
Bei Vorträgen gibt es immer wieder Ablenkungen und Dinge, die im Vorfeld nicht funktionieren. Doch sobald ich auf die Bühne gehe, ist es, als würde der Startschuss fallen. Alles davor und danach wird unwichtig; mein Fokus und ich sind ganz im Moment und nur noch beim Vortrag.
Für Leistungen auf Weltniveau bedarf es einer langfristigen Leistungsentwicklung. Ebenso sind Mitarbeiterentwicklung, strategische Ausrichtung und die Steigerung der Ertragslage langfristige Prozesse, bei denen Geduld von entscheidender Bedeutung ist.
Welche Fähigkeiten brauchen in Zukunft erfolgreiche Unternehmen und Mitarbeitende?
Fokus und Konzentration
In unserer modernen Welt gibt es unendlich viele und immer stärkere Ablenkungen. Der Durchschnittsmensch in der westlichen Welt kann seine Konzentration nur für etwa 2,3 Sekunden halten – vergleichbar mit einem Goldfisch.
Nur wer es schafft, sich minuten- und stundenlang zu konzentrieren und konsequent an einem Thema zu arbeiten, wird die immer komplexer werdenden Projekte verstehen und deren Probleme lösen können. Die daraus entstehende Klarheit befeuert wiederum die Zielsetzung und die Zielerreichung.
Weitere interessante News für dich
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
Moritz Hans gehört bei RTLs „Ninja Warrior Germany“ wieder zu den Besten der Besten.
Am Freitagabend war es wieder soweit: Profi-Kletterer und Ninja Warrior Star Moritz Hans stand im großen Finale der spektakulären…
OutdoorsportSportmarketingAthlet:innen
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
SportmarketingSSMHome of AthletesAthlet:innen
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
TennisLeichtathletikAthlet:innen
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…