TREND 1: STAY CALM IN BUSY TIMES (AND FOCUS ON VALUES).
Ja, die Welt dreht sich immer schneller und es ist wirklich anstrengend dauerhaft am Ball zu bleiben – privat und geschäftlich. Wie soll sich eine Marke so schnell dem Wandel anpassen, geschweige denn die Menge an Transformationen und Adaptionen zu immer mehr unterschiedlichen Zielgruppen erfolgreich meistern?
Wir sagen: stay calm in busy times!
Wie wäre es zur Abwechslung die Konstante in all dem Wandel zu finden, sich beispielsweise auf den kleinsten (und wichtigsten) gemeinsamen Nenner mehr denn je zu berufen – nämlich gemeinsame Werte? Werte emotionalisieren, sie vernetzten und erlauben dennoch das Ausstrecken der Fühler in viele trendige Richtungen. Verbindet man nun auch noch die Werte mit entsprechendem Sport oder sportlichen Markenbotschaftern kann langfristig, flexibel und dennoch konstant kommuniziert werden. Alles, was dabei wichtig ist: ehrlich zu sich selbst sein, seine Werte zu kennen und den perfekten Marken-Sport- oder Marken-Athleten-Fit für sich zu finden und fokussiert zu kommunizieren.
Trend 2: Explore the virtual potential.
Eines steht nun wirklich außer Frage: Sport emotionalisiert! 2022 hat uns so einige Gänsehautmomente beschert; egal ob beim Beachvolleyball oder der Leichtathletik, während der European Championships in München oder beim Volleyball während der Heimspiele des AMTV Stuttgart… wow – Sport live erleben bewegt! Leider sind Live-Momente nicht immer für alle zugänglich oder die Existenz entsprechender Live-Streamings vielen bekannt. Wie können wir also mit Live-Momenten in 2023 noch größere Zielgruppen erreichen?
Wir sagen: explore the virtual potential!
Esports hat in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung erlebt. Durch die extrem steigenden Onlinezeiten, einerseits berufsbedingt, andererseits durch ständige Kommunikation durch eine Vielzahl von digitalen und sozialen Kommunikationskanälen haben wir gelernt, wie selbst virtuelle Räume uns emotionalisieren können. Esports erlaubt einerseits eine viel größere Zielgruppe aktiv und live dabei zu sein und, das teils noch viel relevanter: ein aktiver Teil vom Ganzen zu sein! Teil einer stets wachsenden Community. Von offline zu virtuell; vom Zuschauer zum Mitspieler; vom Sponsor zum Partner werden – wenn das mal nicht Zielgruppen so ganz anders bewegt?
TREND 3: HELP CREATE A BETTER FUTURE.
Nachhaltigkeit ist nur ein Trend? Nein! Nachhaltigkeit – und im besten Falle Circularity – ist definitiv mehr als das. Es verankert sich mehr und mehr im Bewusstsein der Gesellschaft.
Und dennoch muss als Individuum oder auch Unternehmen irgendwo gestartet werden. Viele Marken zeigen strategische Bemühungen, teils mit exzellenter Umsetzung – teils enorm ausbaufähig. Es ist ein Thema, von dem viele noch die Finger lassen.
Es macht angreifbar, verwundbar und wirkt irgendwie bedrohlich, sobald man sich damit beschäftigt oder schmücken möchte. Was nun?
Wir sagen: help create a better future!
Ja, ein Shitstorm ist manchmal näher, als man denkt. Dennoch setzten wir viel darauf, dass nun wirklich jeder versucht zu verstehen, dass Nachhaltigkeit ein Prozess ist. Wir alle, die auf dem Weg sind aktiv zu gestalten, sind nicht perfekt. Weshalb also nicht sich gegenseitig unterstützen und kleine Erfolge feiern?
Es geht schließlich darum, gemeinsam zu transformieren und Zeichen zu setzen. Nachhaltigkeitstechnisch kritische Sportarten können daher ganz besonders im nächsten Jahr in Erwägung gezogen werden: warum nicht Sponsorship-Gelder als Unterstützung nutzen, um ganze Industrien, wie beispielsweise das Motorsport Racing-Business als Erlebnisplattform grüner zu machen?
Du willst mehr erfahren?
Weitere News
Wir haben großen Grund zum Jubel!
Als Agentur wurden unsere Bemühungen hinsichtlich unseres nachhaltigen Denkens und Handels vom deutschen Nachhaltigkeitskodex…
Gemeinsam mit voller Power Richtung Paris!
Wir freuen uns sehr, das neue Beachvolleyball Top-Team Grüne/Schulz auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris weiter…
Gemeinsam in eine starke Zukunft.
Wir freuen uns sehr, dass wir unser absolutes Tennistalent, Valentina Steiner, weiterhin auf dem Weg in die Profikarriere…
Moritz Hans gewinnt mit grandioser Balance bei Stars in der Manege.
Da verschlug es einem am Freitagabend doch fast die Sprache: Mit einer wahnsinnig großartigen Leistung hat sich unser Moritz Hans…
Weihnachtsgrüße von SSM.
SSM engagiert sich für die Stiftung Wolkenputzer und möchte Kindern mit sportlichen Erlebnissen tolle Momente schenken.
Mädels vom Allianz MTV Stuttgart starten gut in die neue Saison.
Die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart, wollen nach der unglaublichen Saison 2021/2022 mit dem Pokalsieg und der…
Herzlich Willkommen Anne Sauer.
Die mehrfache Deutsche Meisterin und World Cup Siegerin von 2022 im Florettfechten Anne Sauer unterschreibt bei SSM.
MORITZ HANS MIT PLATZ 2 BEI NINJA WARRIOR GERMANY.
In einem packenden Finale gegen Max Görner bei der 7. Staffel von Ninja Warrior Germany konnte sich Moritz für seine starke…
GEMEINSCHAFT SICHER ERLEBBAR MACHEN.
Wie die Paul Hartmann AG durch sportliche Gemeinschaft neue Zielgruppen im Bereich Hygienemanagement erschließt.