Wenig Zeit für sich selbst und das Umfeld außerhalb des Sports zu haben – das nehmen Athleten und Athletinnen in Kauf, die aktiv ihre Zeit in die sportliche Karriere und den Wettkampf investieren. Vielleicht ist deshalb über Persönlichkeiten im Sport während des Personal Screening Prozesses mit Athlet:innen der Home of Athletes Initiative eines besonders aufgefallen: die ausgeprägte Wertschätzung gegenüber Familie und Freunden. Diese starke Bindung ist neben anderen, individuellen Aspekten, eine Ressource für Kraft und Balance im Leben mit dem Hochleistungssport – so auch für Oliver Koletzko, Leichtathlet mit aktuellem Wohnort in Stuttgart.
Oliver Koletzko ist mit seinen 19 Jahren bereits durch Höhen und Tiefen im Sport gegangen. Als Mitglied der Home of Athletes Familie hat er daher die Chance zu einem sogenannten Personal Screening ergriffen.
Viele Fakten des knapp 4-wöchigen Screening-Prozesses waren dem Leichtathleten bereits bekannt – und dennoch gab es Überraschungen zu seiner Persönlichkeit, seinen Werten und seiner Vision und Mission an und für den Sport. Dabei haben sich drei Key Topics für den Weitspringer herausgebildet:
„Ich muss nichts. Ich möchte.“
Ein gesundes Maß an Ehrgeiz ist Oliver Koletzko wichtig und genau deshalb möchte er sich immer wieder darauf besinnen, dass er all das, was er tut, aktiv machen möchte und nicht aus jeglichem Druck heraus geschehen muss.
Im Sport, Business und persönlichem Kontext stimmen wir Oliver mehr als 100 Prozent zu: was bringt es, etwas zu tun, was nicht zu einem passt und im schlimmsten Falle vergessen lässt, weshalb wir das tun, was wir tun? Mit dieser gesunden Einstellung wird der sogenannte Purpose eines Vorhabens, einer Person oder eines Unternehmens nicht in Vergessenheit geraten. Misserfolge werden nicht zur mentalen Messlatte, sondern geben die Chance kritisch und optimistisch, mit Spaß, einem gesunden Maß an Ehrgeiz und mit starkem innerem Antrieb, in die Zukunft zu blicken.
„Langfristigkeit ist der Schlüssel zum Erfolg“
Harmonie in Sport, Business und privatem Leben sind für Oliver Koletzko ein Key Driver für den Erfolg: sich auf das Umfeld verlassen zu können und die Unterstützung mit gutem Gewissen annehmen zu können geben genug Freiraum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Konstanten in jeglichem Kontext geben die Möglichkeit langfristig zu planen und gegenseitig zu profitieren. Was sich bei Oliver Koletzko durch das enge Verhältnis zu Familie, Trainingsumfeld und Sponsorship- bzw. Markenpartnerschaften durchgängig widerspiegelt ist ein wahrer Ratschlag für jegliche Personal Brand oder Unternehmung: Wenn auf Langfristigkeit gesetzt werden kann, können Ziele formuliert werden, denen effizient und gemeinschaftlich entgegengestrebt wird. Ein klarer, gemeinsamer Fokus ermöglicht es, gegenseitige Erwartungen abzustecken und sich gegenseitig bestmöglich zu unterstützen.
„Ich bin selbst die Messlatte für meinen Erfolg“
Sich an Markt und Wettbewerb zu messen, scheint auf den ersten Blick absolut sinnvoll: wie soll ein Unternehmen oder eine Person den ersten Platz besetzen, wenn nicht im Vergleich zu anderen? Grundsätzlich ist dieses Prinzip richtig, wenn ausschließlich an den Wettkampf gedacht wird, aber macht der Vergleich mit anderen die eigene Leistung wirklich besser? “Nein”, rät Oliver Koletzko und führt sich daher immer wieder selbst vor Augen: „Ich bin meine eigene Messlatte zum Erfolg. Nur wenn ich meine eigene Leistung und Verbesserung in den Fokus stelle, kann meine sportliche und geistliche Leistung wachsen und ich meine Ergebnisse steigern.”
„Auf lange Sicht den eigenen Erfolg von anderen abhängig zu machen, manipuliert und führt dazu, dass, wie bei den vorhergehenden Ratschlägen, der eigentliche Purpose aus den Augen verloren wird. Sich am eigenen Fortschritt zu messen ist der wesentlich effizientere und gesündere Weg, langfristig.”
Der ausgiebige Steckbrief und die Ergebnisse der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema „Personal Branding“ zeigen viele weitere Bausteine auf, welche Oliver und seine sportliche Tätigkeit auszeichnet. Die Klarheit über „Sport und Stress“, Familie und Freiheiten sowie seine Werte und Ratschläge zeichnen ihn als Person aus. Reflexionsfähigkeit, Dynamik, ein ausgeprägtes Set an Soft-Skills sowie die Fähigkeit des aktiven „Wissenstransfers Spitzensport – Business“ machen Hochleistungssportler wie Oliver nicht nur zum Sympathieträger, sondern zum umworbenen potenziellen Mitarbeiter jeglichen Unternehmens. So unterstützt er aktuell als aktiver Teil das Team von SSM bzw. Home of Athletes in der Kommunikation und teilt, wie beispielsweise in der aktuellen Serie „5 Essentials“, via YouTube und Instagram Insider-Wissen und persönliche Facts zu ihm, den Sport und dem Athleten-Lifestyle. Wir als Agentur und „Home of Athletes“-Initiative sind stolz darauf Oliver im Team zu haben und freuen uns jeden Tag ein Stückchen mehr von ihm zu lernen und ihm natürlich einen Einblick in die kreative Arbeit unserer Agentur zu geben.
Möchtest Du mehr zu Personal Branding, unsere Athleten und Athletinnen oder die 5 Essentials im Leistungssport erfahren? Folgt Home of Athletes via Instagram, LinkedIn und YouTube oder wende dich hierfür direkt an uns.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere News
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am 14.10.2023 ist es wieder soweit, zum bereits zum 7. Mal veranstalten wir gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung im…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…
Vom Wandel getrieben: Interne Transformation im Sport als Schlüssel zum Erfolg
Auch wir als Agentur nutzen die interne Transformation und suchen den stetigen Entwicklungsprozess. Als Beispiel sehen wir dabei…
Ein Tag im Sinne der Transformation durch Sport: SSM zu Gast bei ELO!
Gemeinsam mit ELO waren wir zu Gast in der VOITH-Arena in Heidenheim. Oliver Lück und Johannes Wagner waren mit vor Ort und…
The Power of Unity: Die bahnbrechende Saison-Dokumentation von Allianz MTV Stuttgart im Frauen-Volleyball
"Allianz MTV Stuttgart - Gemeinsam stark" ist mehr als ein Dokumentarfilm; es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe eines…
Der nette Typ von nebenan? Thomas Röhler und die Power von Personal Branding
Was Spitzensportler und selbst Spitzenmanager von Thomas Röhler und seiner persönlichen Markenentwicklung lernen können.
Breitensport trifft Leistungssport im Herzen der Stadt Stuttgart
Ein tolles Event findet gerade auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt. Auch wir waren am Mittwoch beim FirmenCup mit dabei und…
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…