Hocheffektives Training für Ausdauer und Muskulatur.
Seilspringen ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt! Richtig ausgeführt, ist dieser Sport ein hocheffektives Training für Ausdauer und Muskulatur für jedes Alter! Und vor allem, macht es richtig Spaß. #fitwoch Botschafterin Marie-Laurence Jungfleisch ist diese Woche zu Gast bei Lisa Mascher, die seit 17 Jahren professionell Seilspringen betreibt und natürlich zeigt sie Marie-Laurence auch ein paar Tricks mit dem Seil.
Viel mehr als nur Hüpfen.
Springseil-Profi Lisa erklärt, dass es beim Seilspringen nicht einfach nur ums Hüpfen geht. Denn mit dem simplen Sporttool lassen sich unzählige Variationen springen. Der Kreativität sind bei dem Sport keine Grenzen gesetzt, dabei wird nicht nur die Koordinationsfähigkeit trainiert, sondern vor allem auch die Kondition. Jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen oder zum Rhythmus seiner Lieblingsmusik das Seil schwingen.
Ob du das richtige Seil gefunden hast, kannst du mit einem einfachen Trick feststellen: Nimm je ein Seilende in die Hand und stelle dich auf die Mitte des Seils. Die Enden sollten sich nun etwa auf Brustmitte befinden. Dann kann es auch schon losgehen. Stell dich hüftbreit auf, das Seil liegt hinter deinen Fersen auf dem Boden, die Enden befinden sich rechts und links in deiner Hand. Um das Seil zu schwingen, genügt eine lockere Bewegung aus dem Handgelenk, die Arme bleiben dicht neben dem Körper, die Schultern sind locker. Es genügt, wenn du nur wenige Zentimeter hochspringst und die Knie dabei leicht gebeugt lässt. Je höher du springst, desto anstrengender wird es.
Marie ist am Ende der Trainingssession ganz schön außer Atem, aber auch sehr happy über das effektive Workout. Ihr Fazit: Kauf dir ein Seil und spring los!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere News
Nachhaltigkeit neu betrachtet – Wie wir durch einen Perspektivenwechsel Veränderungen erzeugen
Unser Schlüssel zum Erfolg: Inneres statt äußeres Wachstum Unsere externe Nachhaltigkeitsexpertin Uly Stöckle, hat uns als…
Interview mit Philipp Hans: Vom Scheideggwetterhorn in den Oman
Profikletterer und Abenteurer Philipp Hans kehrt begeistert vom Scheideggwetterhorn zurück und plant bereits eine neue…
HandiCUP -Turnier unter Freunden – ein voller Erfolg.
Die siebte Auflage des HandiCUPs, ein Fußballturnier für Menschen mit Beeinträchtigung im SoccerOlympFellbach, war wieder ein…
Manchmal ist was anderes tun genau das Richtige: Wie Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz im Beachvolleyball neue Horizonte entdecken.
Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz haben auch in diesem Jahr wieder bei den Athlete Days am Reschensee in Südtirol teilgenommen.…
Valentina Steiners Erfolgsgeschichte: Zwischen Siegen, Disziplin und Interdisziplinärem Austausch
Ein strahlendes Lächeln ziert das Gesicht von Valentina Steiner, der frischgebackenen Gewinnerin des Baublies Jugend Cups. Trotz…
Athlete Days 2023: Wo Sport, Wissen und Natur sich vereinen – eine Horizonterweiterung für den Spitzensport aller Disziplinen.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Region Reschen in Südtirol trafen sich Athlet:innen aus verschiedenen Disziplinen zu den…
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am Samstag, der 14. Oktober ist es wieder soweit. Bereits zum siebten Mal veranstalten wir, gemeinsam mit der Albrecht Beck…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…