Sport verbindet.
Gemeinsames Sporttreiben ist gelebte Inklusion. Vor allem, wenn wie beim Inklusiven Fußballtag der Allianz, der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. “Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Tag aber auch Projekte für Integration und Inklusion im Fußballsport zusammen mit dem VfB Stuttgart ausrichten”, sagt Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Vertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG und Schirmherr der Veranstaltung.
Das Thema Inklusion wird für Arbeitgeber und Unternehmen immer wichtiger. Alle sollen gemeinsam etwas erleben was verbindet. “Miteinander und Vielfalt im Unternehmen sind entscheidend – auch für Ideen und Innovation”, so Wiesemann weiter. “Darüber hinaus ist wichtig, dass sich in einem Unternehmen alle umeinander kümmern, dann ist man auch gemeinsam stark. Und dafür steht Inklusion”, erklärt der Schirmherr des Inklusiven Fußballtags Dr. Thomas Wiesemann.
Über 300 Teilnehmer, mehr als 100 Tore und ein unvergesslicher Tag.
Nach vielen Wochen der Vorbereitung, war es am 19. Mai um 9 Uhr dann endlich soweit: Der Anpfiff zum Inklusiven Fußballtag der Allianz, zum 100-jährigen Jubiläum der Allianz Lebensversicherungs-AG.
Im Mittelpunkt des Events stand ein Jeder-gegen-Jeden Turnier aus 50 Allianz Mitarbeiter:innen und 100 jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Im Schatten der Mercedes-Benz Arena, der Heimspielstätte des Kooperationspartners der Veranstaltung, dem VfB Stuttgart, wurde auf drei Kleinfeldern gespielt. Trotz der hohen Temperaturen von über 30 Grad, zeigten alle Teams leidenschaftliche und engagierte Spiele, mit vielen Toren und noch mehr Jubel. Begleitet wurde das Event von einem bunten Rahmenprogramm aus unterschiedlichen Mitmachstationen. Für das leibliche Wohl sorgten neben dem NeckarPark Restaurant inklusive Foodtrucks, wie beispielsweise das Brezelmobil der Lebenshilfe Stuttgart oder das 46PLUS Espressomobil.
Prominente Ehrengäste im Live-Stream.
Im Vorfeld wurde von SSM ein eigenständiges Logo für den Inklusiven Fußballtag entwickelt. Basis war das 100 Jahre Allianz Leben Logo. Dieses war während der Veranstaltung dann auf sämtlichen Kommunikationsmaterialien zu sehen, wie beispielsweise dem knapp 20m x 4m großen Banner zwischen den Spielfeldern. Und natürlich auch auf den farbigen Team T-Shirts sowie den roten Shirts des Orga-Teams, bestehend aus SSM-Mitarbeiter:innen, VfB-ler:innen und Allianzer:innen.
Am Veranstaltungstag selbst wurde das Orga-Team von über 70 freiwilligen Helfer:innen aus der Allianz unterstützt. Die Mitarbeiter:innen halfen beim Auf- und Abbau, an den Getränke- und Mitmachstationen sowie bei der Koordination der Fußball-Teams.
Das gesamte Event wurde mittels Stream für alle Mitarbeiter:innen der Allianz Lebensversicherung zugänglich gemacht. Neben dem Fußball-Turnier konnte man über den Live-Stream auch mehrere Interviews mit spannenden Gesprächspartnern verfolgen. Ehrengäste der Veranstaltung waren unter anderem Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender, VfB Stuttgart 1893 AG), Rouven Kasper (Vorstand Marketing & Vertrieb, VfB Stuttgart 1893 AG), Dr. Thomas Wiesemann (Vorstandsmitglied Allianz Lebensversicherungs-AG und Schirmherr des Inklusiven Fußballtags), Dr. Markus Nitsche und Dr. Hans-Christoph Dölle (Geschäftsführer, Stiftung Allianz für Kinder) sowie Cacau (Ehemaliger Profi des VfB Stuttgart) und viele mehr.
Es war ein toller Tag, ganz im Zeichen der Inklusion und ein unvergessliches Erlebnis für alle. Wir bedanken uns nochmals bei der Allianz Leben, dem VfB Stuttgart und dem Projekt PFIFF für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit.
Weitere News
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…
Die Messlatte bin ich selbst.
Oliver Koletzko über seine Einstellung zu Hochleistungssport, Familie und Erfolg.
Nachhaltig sportlich: Der Spitzenreiter der eigenen Branche dank richtiger Markenstrategie?
Bewegung ist Fortschritt; Stillstand bedeutet Rückschritt. Was wie eine leere Hülle und ein oft verwendetes Sprichwort erscheint…
Anne Sauer ist Deutsche Meisterin 2023
Anne Sauer holt sich in Esslingen den Deutschen Meistertitel im Florett Einzel.
Neuzugang bei SSM
Johannes Wagner ist seit März bei uns im Team und für den Bereich BrandPeople zuständig.
Allianz MTV Stuttgart startet in die Play-Offs
Die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart treffen im Viertelfinale der Play-Offs auf den Tabellen 8. der Volleyball…
Save the Date – HandiCUP 2023
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits siebten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
NACHHALTIGKEIT UND SPORT: GEMEINSAM FÜR EINE BEWEGTE, LEBENSWERTE ZUKUNFT!
Als Team haben wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen intensiviert und gemeinsam den Grundbaustein gesetzt. Im Folgenden haben wir…
Was können wir von PUMA, Bergzeit und Libella lernen?
Der passende Marken-Athleten-Fit stiftet nachhaltig Mehrwert: Drei Marken zeigen wie das geht.