Sport verbindet.
Gemeinsames Sporttreiben ist gelebte Inklusion. Vor allem, wenn wie beim Inklusiven Fußballtag der Allianz, der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. “Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Tag aber auch Projekte für Integration und Inklusion im Fußballsport zusammen mit dem VfB Stuttgart ausrichten”, sagt Dr. Thomas Wiesemann, Vorstand Vertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG und Schirmherr der Veranstaltung.
Das Thema Inklusion wird für Arbeitgeber und Unternehmen immer wichtiger. Alle sollen gemeinsam etwas erleben was verbindet. “Miteinander und Vielfalt im Unternehmen sind entscheidend – auch für Ideen und Innovation”, so Wiesemann weiter. “Darüber hinaus ist wichtig, dass sich in einem Unternehmen alle umeinander kümmern, dann ist man auch gemeinsam stark. Und dafür steht Inklusion”, erklärt der Schirmherr des Inklusiven Fußballtags Dr. Thomas Wiesemann.
Über 300 Teilnehmer, mehr als 100 Tore und ein unvergesslicher Tag.
Nach vielen Wochen der Vorbereitung, war es am 19. Mai um 9 Uhr dann endlich soweit: Der Anpfiff zum Inklusiven Fußballtag der Allianz, zum 100-jährigen Jubiläum der Allianz Lebensversicherungs-AG.
Im Mittelpunkt des Events stand ein Jeder-gegen-Jeden Turnier aus 50 Allianz Mitarbeiter:innen und 100 jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Im Schatten der Mercedes-Benz Arena, der Heimspielstätte des Kooperationspartners der Veranstaltung, dem VfB Stuttgart, wurde auf drei Kleinfeldern gespielt. Trotz der hohen Temperaturen von über 30 Grad, zeigten alle Teams leidenschaftliche und engagierte Spiele, mit vielen Toren und noch mehr Jubel. Begleitet wurde das Event von einem bunten Rahmenprogramm aus unterschiedlichen Mitmachstationen. Für das leibliche Wohl sorgten neben dem NeckarPark Restaurant inklusive Foodtrucks, wie beispielsweise das Brezelmobil der Lebenshilfe Stuttgart oder das 46PLUS Espressomobil.
Prominente Ehrengäste im Live-Stream.
Im Vorfeld wurde von SSM ein eigenständiges Logo für den Inklusiven Fußballtag entwickelt. Basis war das 100 Jahre Allianz Leben Logo. Dieses war während der Veranstaltung dann auf sämtlichen Kommunikationsmaterialien zu sehen, wie beispielsweise dem knapp 20m x 4m großen Banner zwischen den Spielfeldern. Und natürlich auch auf den farbigen Team T-Shirts sowie den roten Shirts des Orga-Teams, bestehend aus SSM-Mitarbeiter:innen, VfB-ler:innen und Allianzer:innen.
Am Veranstaltungstag selbst wurde das Orga-Team von über 70 freiwilligen Helfer:innen aus der Allianz unterstützt. Die Mitarbeiter:innen halfen beim Auf- und Abbau, an den Getränke- und Mitmachstationen sowie bei der Koordination der Fußball-Teams.
Das gesamte Event wurde mittels Stream für alle Mitarbeiter:innen der Allianz Lebensversicherung zugänglich gemacht. Neben dem Fußball-Turnier konnte man über den Live-Stream auch mehrere Interviews mit spannenden Gesprächspartnern verfolgen. Ehrengäste der Veranstaltung waren unter anderem Alexander Wehrle (Vorstandsvorsitzender, VfB Stuttgart 1893 AG), Rouven Kasper (Vorstand Marketing & Vertrieb, VfB Stuttgart 1893 AG), Dr. Thomas Wiesemann (Vorstandsmitglied Allianz Lebensversicherungs-AG und Schirmherr des Inklusiven Fußballtags), Dr. Markus Nitsche und Dr. Hans-Christoph Dölle (Geschäftsführer, Stiftung Allianz für Kinder) sowie Cacau (Ehemaliger Profi des VfB Stuttgart) und viele mehr.
Es war ein toller Tag, ganz im Zeichen der Inklusion und ein unvergessliches Erlebnis für alle. Wir bedanken uns nochmals bei der Allianz Leben, dem VfB Stuttgart und dem Projekt PFIFF für das Vertrauen und die sehr gute Zusammenarbeit.
Weitere News
Nachhaltigkeit neu betrachtet – Wie wir durch einen Perspektivenwechsel Veränderungen erzeugen
Unser Schlüssel zum Erfolg: Inneres statt äußeres Wachstum Unsere externe Nachhaltigkeitsexpertin Uly Stöckle, hat uns als…
Interview mit Philipp Hans: Vom Scheideggwetterhorn in den Oman
Profikletterer und Abenteurer Philipp Hans kehrt begeistert vom Scheideggwetterhorn zurück und plant bereits eine neue…
HandiCUP -Turnier unter Freunden – ein voller Erfolg.
Die siebte Auflage des HandiCUPs, ein Fußballturnier für Menschen mit Beeinträchtigung im SoccerOlympFellbach, war wieder ein…
Manchmal ist was anderes tun genau das Richtige: Wie Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz im Beachvolleyball neue Horizonte entdecken.
Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz haben auch in diesem Jahr wieder bei den Athlete Days am Reschensee in Südtirol teilgenommen.…
Valentina Steiners Erfolgsgeschichte: Zwischen Siegen, Disziplin und Interdisziplinärem Austausch
Ein strahlendes Lächeln ziert das Gesicht von Valentina Steiner, der frischgebackenen Gewinnerin des Baublies Jugend Cups. Trotz…
Athlete Days 2023: Wo Sport, Wissen und Natur sich vereinen – eine Horizonterweiterung für den Spitzensport aller Disziplinen.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Region Reschen in Südtirol trafen sich Athlet:innen aus verschiedenen Disziplinen zu den…
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am Samstag, der 14. Oktober ist es wieder soweit. Bereits zum siebten Mal veranstalten wir, gemeinsam mit der Albrecht Beck…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…