Evolution statt Revolution.
Gemeinsam entwickelten wir ein neues Logo, bei dem die VfB-Raute geblieben ist und die Armhaltung eines Volleyballspielers beim Zuspiel zu erkennen ist. Auch der Ball aus dem bisherigen Logo taucht in einer anderen Form und anderen Position auf. Doch auch farbtechnisch hat sich was getan, die Farben blau und weiß ersetzen jetzt die Farben blau und gelb aus dem bisherigen Logo. Mit dem Schriftzug „Friedrichshafen“ soll die Verbundenheit zur Heimat verdeutlicht werden.
„Der Zeitpunkt für diese Veränderung hätte nicht besser sein können“, ist sich Späth-Westerholt sicher. „Nach der Schließung der ZF Arena, der Saison ohne Zuschauer und dem einen Jahr in Neu-Ulm, kommen wir nun endlich vor Publikum nach Friedrichshafen zurück. Sehr vieles fühlt sich nach Neuanfang an und genau darauf baut auch unser Logo auf.“ Dabei war das Motto immer „Evolution statt Revolution“. „Der Club hat eine große Geschichte, das wissen wir“, sagt er weiter. „Mit unserem jetzigen Logo können wir nun ein paar neue Kapitel aufschlagen.“ Ebenso die neue Saisonkampagne, die unter dem Namen „Endlich wieder zuhause aufschlagen“ soll hierzu beitragen.
Neues Logo - neue Halle.
Parallel laufen die Umbauarbeiten im Hangar R , der neuen Heimspielstätte des VfB, auf Hochtouren. Auch wenn noch viel Arbeit bis zur kompletten Fertigstellung zu tun ist, ist das Ziel zum Saisonauftakt im Oktober in der Halle spielen zu können. Die Vorbereitung, die letzten Montag begonnen hat, wird der VfB Friedrichshafen in der Halle der Berufsschulzentren machen.
Wir wünschen dem Team viel Spaß in der neuen Halle und eine erfolgreiche Saison 2022/2023!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere News
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am 14.10.2023 ist es wieder soweit, zum bereits zum 7. Mal veranstalten wir gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung im…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…
Vom Wandel getrieben: Interne Transformation im Sport als Schlüssel zum Erfolg
Auch wir als Agentur nutzen die interne Transformation und suchen den stetigen Entwicklungsprozess. Als Beispiel sehen wir dabei…
Ein Tag im Sinne der Transformation durch Sport: SSM zu Gast bei ELO!
Gemeinsam mit ELO waren wir zu Gast in der VOITH-Arena in Heidenheim. Oliver Lück und Johannes Wagner waren mit vor Ort und…
The Power of Unity: Die bahnbrechende Saison-Dokumentation von Allianz MTV Stuttgart im Frauen-Volleyball
"Allianz MTV Stuttgart - Gemeinsam stark" ist mehr als ein Dokumentarfilm; es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe eines…
Der nette Typ von nebenan? Thomas Röhler und die Power von Personal Branding
Was Spitzensportler und selbst Spitzenmanager von Thomas Röhler und seiner persönlichen Markenentwicklung lernen können.
Breitensport trifft Leistungssport im Herzen der Stadt Stuttgart
Ein tolles Event findet gerade auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt. Auch wir waren am Mittwoch beim FirmenCup mit dabei und…
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…