Nach ihrem Sieg berichtet uns Valentina von ihren Erfahrungen beim Baublies Jugend Cup, ihrem Trainingsverhalten sowie von Initiativen und Partnern außerhalb des Tennis, die ihr Spaß bereiten und trotzdem beim Tennis weiterhelfen: sie erzählt von der Stuttgarter Sportagentur SSM – Agentur für sportliche Marken, welche sie bereits seit zwei Jahren aktiv begleitet und mit Rat und Tat zur Seite steht. Für die Agentur steht Sport im absoluten Fokus und nutzt diesen als Instrument der emotionalen Markenführung einerseits für die Positionierung und Kommunikation von Unternehmen und Marken und andererseits für das Management von Athletinnen und Athleten, wie beispielsweise auch für Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch und Kletterer Moritz und Philipp Hans. Die Agentur steht in ständigem Austausch mit Valentina und ihrer Familie, unabhängig von ihren sportlichen Erfolgen.
Managerin Marlen Kotz betont die Bedeutung der Unterstützung für aufstrebende Sporttalente wie Valentina – in jeglicher Form der Entscheidungshilfe und Partnerakquise, damit sich Valentina so gut es geht auf den Sport fokussieren kann.
Durch die besondere Initiative „Home of Athletes“ der Sportagentur trifft Valentina viele Athleten und Athletinnen aus unterschiedlichen Disziplinen. Es werden Talente wie sie gefördert und mit Legenden des Sports zusammengebracht. Dabei geht es nicht um eine einzelne bestimmte Sportart wie beispielsweise dem Tennis, sondern etwas ganz anderes steht hier im Vordergrund: der interdisziplinäre Austausch zwischen Athlet:innen jeglicher Sportart, Leistungsklasse und Karrierelage.
Jungtalente, Legenden und Expert:innen finden hier eine Plattform des Austauschs, und das ist genau das, was für Valentina so spannend ist:
In den letzten beiden Jahren hatte ich die Gelegenheit, an den Athlete Days in der wunderschönen Kulisse Südtirols teilzunehmen und mit Menschen aus unterschiedlichsten Sportarten und Expertenbereichen ins Gespräch zu kommen. Die Athlete Days sind das Herzstück von ‘Home of Athletes‘ und finden einmal im Jahr statt. Es ist unglaublich spannend, besonders als ‘Jungtalent’, mehr darüber zu erfahren, was einen bewegt und auch in Zukunft bewegen wird. Leider konnte ich in diesem Jahr nicht teilnehmen, aber ich freue mich umso mehr, bereits das Datum für 2024 fest in meinem Kalender zu haben.”
Home of Athletes: eine Initiative für Nachwuchstalente, den Spitzensport und Legenden
Mit der Initiative hat die Stuttgarter Agentur etwas Besonderes geschaffen: einen Ort des Austauschs und die Möglichkeit gemeinsam etwas Sinnstiftendes aufzubauen. Der Claim „Building one powerful home of athletes” deutet nur im Geringsten an, was mithilfe der Initiative erreicht werden soll: „Home of Athletes soll Talente wie Valentina mit Angeboten außerhalb des Tennis Courts auf die Zukunft als Profisporttreibende unterstützend vorbereiten. Mit Expert:innen wie TV-Moderatorin Julia Scharf sowie Parkour-Athlet und Content Creator Jason Paul beispielsweise steigen wir in die Welt des Media-Trainings und der eigenen Kommunikation ein. Wichtige Themen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Sport finden ebenfalls einen Raum, denn gerade solche Themen beschäftigen Athleten und Athletinnen auch persönlich und tragen zu ihrer eigenen Positionierung und schlussendlich Eigenvermarktung bei.“, so Managerin Marlen Kotz.
Im dritten Jahr fanden die Athlete Days in Partnerschaft mit IDM Südtirol statt und boten Raum für wichtige Diskussionen über aktuelle Themen im Sport. Neben Olympia-Goldmedaillengewinner Thomas Röhler und anderen Größen des Sports engagiert sich auch Sportmoderatorin Julia Scharf für die Initiative. Sie betont die Bedeutung eines sportartübergreifenden Austauschs und wie solche Plattformen den Sportler:innen helfen können, über sich selbst hinauszuwachsen, was wiederum die Relevanz des diesjährig durchgeführten Media- und Kameratrainings unterstreicht.
Für Valentina Steiner geht die Reise weiter. Mit Freude und Disziplin steht sie vor neuen Herausforderungen und Zielen. Ihr Erfolg ist nicht nur das Ergebnis von hartem Training, sondern auch von positiver Energie, Ausdauer und dem Austausch mit anderen Sportbegeisterten. Valentina’s nächsten großen Ziele, Medaillen bei internationalen Großturnieren wie WMs und EMs im Juniorenbereich sowie bei nationalen Meisterschaften, sich stetig im Ranking national und international zu verbessern sowie sich vor allem für die Junior Grand Slams zu qualifizieren, rücken immer näher – dafür drücken wir ihr besonders fest die Daumen!
Weitere News
Nachhaltigkeit neu betrachtet – Wie wir durch einen Perspektivenwechsel Veränderungen erzeugen
Unser Schlüssel zum Erfolg: Inneres statt äußeres Wachstum Unsere externe Nachhaltigkeitsexpertin Uly Stöckle, hat uns als…
Interview mit Philipp Hans: Vom Scheideggwetterhorn in den Oman
Profikletterer und Abenteurer Philipp Hans kehrt begeistert vom Scheideggwetterhorn zurück und plant bereits eine neue…
HandiCUP -Turnier unter Freunden – ein voller Erfolg.
Die siebte Auflage des HandiCUPs, ein Fußballturnier für Menschen mit Beeinträchtigung im SoccerOlympFellbach, war wieder ein…
Manchmal ist was anderes tun genau das Richtige: Wie Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz im Beachvolleyball neue Horizonte entdecken.
Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz haben auch in diesem Jahr wieder bei den Athlete Days am Reschensee in Südtirol teilgenommen.…
Athlete Days 2023: Wo Sport, Wissen und Natur sich vereinen – eine Horizonterweiterung für den Spitzensport aller Disziplinen.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Region Reschen in Südtirol trafen sich Athlet:innen aus verschiedenen Disziplinen zu den…
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am Samstag, der 14. Oktober ist es wieder soweit. Bereits zum siebten Mal veranstalten wir, gemeinsam mit der Albrecht Beck…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…
Vom Wandel getrieben: Interne Transformation im Sport als Schlüssel zum Erfolg
Auch wir als Agentur nutzen die interne Transformation und suchen den stetigen Entwicklungsprozess. Als Beispiel sehen wir dabei…