Rhythmus im Blut.
Das Markenzeichen des sogenannten Tap-Dance ist das rhythmische Klackern der Schuhe. Steppen ist nicht einfach tanzen, sondern man macht Musik mit den Füßen. Das Geräusch entsteht durch kleine Metallplatten, die vorne unter den Ballen und hinten unter der Ferse der Schuhe angebracht sind. Getanzt wird in der Regel zu Jazz- oder Swing-Musik, aber natürlich lässt sich auch zu jeder anderen Musik steppen. Der Tanz ist vielfältig, aber auch recht anspruchsvoll. Für den Anfang muss sich Marie-Laurence ganz schön konzentrieren. Erst die Fußspitze aufsetzen, dann die Ferse – Klack. Dann das andere Bein. “Man braucht schon ein bisschen Rhythmusgefühl”, erklärt Coach Lena Stein. Denn die Bewegungen sind klein und immer auf den Punkt. Stepptanz fordert die Konzentration und das Koordinationsvermögen. Probiert es doch auch mal aus!
Gemeinsam mit Marie und der DAK zu mehr Gesundheit.
Die Deutsche Meisterin im Hochsprung, Marie-Laurence Jungfleisch, hat eine Mission: Menschen für ein sportliches, bewussteres und gesünderes Leben zu begeistern. Gemeinsam mit der DAK Gesundheitskasse begibt sich die 30-Jährige regelmäßig auf diese Mission, beim 14-tägigen #fitwoch. Seit über einem Jahr ist Marie nun Botschafterin des Formats #fitwoch und motiviert die DAK-Mitglieder neue Sportarten sowie Workouts auszuprobieren.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere News
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am 14.10.2023 ist es wieder soweit, zum bereits zum 7. Mal veranstalten wir gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung im…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…
Vom Wandel getrieben: Interne Transformation im Sport als Schlüssel zum Erfolg
Auch wir als Agentur nutzen die interne Transformation und suchen den stetigen Entwicklungsprozess. Als Beispiel sehen wir dabei…
Ein Tag im Sinne der Transformation durch Sport: SSM zu Gast bei ELO!
Gemeinsam mit ELO waren wir zu Gast in der VOITH-Arena in Heidenheim. Oliver Lück und Johannes Wagner waren mit vor Ort und…
The Power of Unity: Die bahnbrechende Saison-Dokumentation von Allianz MTV Stuttgart im Frauen-Volleyball
"Allianz MTV Stuttgart - Gemeinsam stark" ist mehr als ein Dokumentarfilm; es ist eine Reise in die Herzen und Köpfe eines…
Der nette Typ von nebenan? Thomas Röhler und die Power von Personal Branding
Was Spitzensportler und selbst Spitzenmanager von Thomas Röhler und seiner persönlichen Markenentwicklung lernen können.
Breitensport trifft Leistungssport im Herzen der Stadt Stuttgart
Ein tolles Event findet gerade auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt. Auch wir waren am Mittwoch beim FirmenCup mit dabei und…
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…