Rhythmus im Blut.
Das Markenzeichen des sogenannten Tap-Dance ist das rhythmische Klackern der Schuhe. Steppen ist nicht einfach tanzen, sondern man macht Musik mit den Füßen. Das Geräusch entsteht durch kleine Metallplatten, die vorne unter den Ballen und hinten unter der Ferse der Schuhe angebracht sind. Getanzt wird in der Regel zu Jazz- oder Swing-Musik, aber natürlich lässt sich auch zu jeder anderen Musik steppen. Der Tanz ist vielfältig, aber auch recht anspruchsvoll. Für den Anfang muss sich Marie-Laurence ganz schön konzentrieren. Erst die Fußspitze aufsetzen, dann die Ferse – Klack. Dann das andere Bein. „Man braucht schon ein bisschen Rhythmusgefühl“, erklärt Coach Lena Stein. Denn die Bewegungen sind klein und immer auf den Punkt. Stepptanz fordert die Konzentration und das Koordinationsvermögen. Probiert es doch auch mal aus!
Gemeinsam mit Marie und der DAK zu mehr Gesundheit.
Die Deutsche Meisterin im Hochsprung, Marie-Laurence Jungfleisch, hat eine Mission: Menschen für ein sportliches, bewussteres und gesünderes Leben zu begeistern. Gemeinsam mit der DAK Gesundheitskasse begibt sich die 30-Jährige regelmäßig auf diese Mission, beim 14-tägigen #fitwoch. Seit über einem Jahr ist Marie nun Botschafterin des Formats #fitwoch und motiviert die DAK-Mitglieder neue Sportarten sowie Workouts auszuprobieren.
Weitere interessante News für dich
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
LeichtathletikSSMAthlet:innenSportsPeopleAthletenLeichtathletik
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
SSMAthlet:innenSportsPeopleAthleten
Moritz Hans gehört bei RTLs „Ninja Warrior Germany“ wieder zu den Besten der Besten.
Am Freitagabend war es wieder soweit: Profi-Kletterer und Ninja Warrior Star Moritz Hans stand im großen Finale der spektakulären…
OutddorsportSSMUnternehmenAthlet:innenSportsPeopleAthletenSSMSportmarketing
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
Home of AthletesSSMMitarbeiter:innenUnternehmenAthlet:innenSportsPeopleBrandPeopleAthletenSSMHome of Athletes
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
LeichtathletikStuttgartTennisAthlet:innenSportsPeopleTennisAthletenLeichtathletik
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…
Home of AthletesSSMAthlet:innenSportsPeopleAthletenSSMHome of Athletes
Dein Weg zum Social Media Erfolg: authentisch, kreativ und zielgerichtet.
So baust du mit Jason Pauls Tipps eine starke Präsenz auf und gewinnst Follower – ohne jedem Trend hinterherzujagen.
Home of AthletesSSMBrandSportsAthlet:innenSportsPeopleAthletenSSMSportmarketingHome of Athletes
Die Kraft der Geschichte: Wie Athletes zur Marke werden.
Athletes sind heute nicht nur durch sportliche Erfolge bedeutsam – ihre persönliche Geschichte und die Werte, die sie im Alltag…
OutddorsportSSMBrandSportsAthlet:innenSportsPeopleAthletenSSMSportmarketing
Der perfekte Marken-Athleten-Fit: So gelingt eine erfolgreiche Partnerschaft!
Eine starke Markenpartnerschaft mag den sportlichen Erfolg eines Sporttreibenden nicht direkt beeinflussen, aber sie schafft die…