Souverän und sicher durch den Hindernis-Parcours.
Vergangenen Freitag wurde die erste Finalshow der beliebten RTL-Sendung „Ninja Warrior Germany“ ausgestrahlt. Mit dabei war auch der erfahrene Ninja-Profi Moritz Hans, der ungewöhnlicherweise ziemlich nervös war vor dem ersten Lauf des Finales. Das hat er sich aber nicht anmerken lassen und meisterte Stage 1 souverän und buzzerte am Ende als einer von 28 Athleten. Somit ging es für Moritz am Samstag in Stage 2.
Auch den zweiten Finallauf schaffte Moritz, wieder mit gewohnter Sicherheit und weniger Nervosität. Nun war er unten den letzten 12 Athleten. Den allerletzten Hindernislauf, die Stage 3, absolvierte Moritz ebenfalls erfolgreich und drückte am Ende auf den Buzzer.
Moritz bezwingt als erstes Ninja den Mount Midoriyama.
Dann stieg die Spannung, denn es ging zum letzten, finalen Hindernis: dem Mount Midoriyama.
Moritz kletterte als erster der beiden Finalisten das 20 Meter Seil hoch und buzzerte innerhalb des Zeitlimits von 25 Sek. Somit ist er der erste Teilnehmer der den Mount Midoriyama bezwingen konnte. Nur knappe 2 Sekunden schneller war sein „Endgegner“ Renée Casselly, welcher am Ende als erster Ninja Warrior Germany jubelte.
Moritz kann sehr stolz auf sich sein und wir gratulieren unserem Vize Ninja Warrior Germany. Herzlichen Glückwunsch zu diesem sensationellen Erfolg!
Weitere interessante News für dich
Female Empowerment im Sport: mehr Sichtbarkeit, mehr Stärke, mehr Selbstbewusstsein.
Im Sport geht es nicht nur um Leistung, Medaillen oder Ergebnisse – es geht auch um Haltung, Persönlichkeit und Vorbilder. Gerade…
Kontrolle, Klarheit und Kraft – auf der Judo-Matte und darüber hinaus.
Anna-Maria Wagner ist weit mehr als eine Spitzenathletin. Sie ist Weltmeisterin, Olympionikin – und eine Frau, die zeigt, wie…
Athlet:innenVolleyballSSMAthlet:innen
Eigene Stärken leben – auf und neben dem Spielfeld.
Maria Segura Palleres ist weit mehr als nur eine Athletin. Sie ist Teamspielerin mit Herz, Führungspersönlichkeit mit Mut und…
Athlet:innenWassersportSSMAthlet:innen
WM-Bronze für Theresa Steinlein.
Starke Premiere bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft in Aarhus von Wassersportlerin Theresa Steinlein.
HandiCUP 2025 – Save the Date
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits neunten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
UnternehmenSporteventsSportmarketingSSM
CSR moves – Sport trifft Haltung
Zuerst erschienen auf spobis.com am 4. Juni 2025. Wer heute als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, macht das…
SSMSporteventsSportmarketingSSM
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Unsere Teilnahme am Wings for Life World Run 2025
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unsere Laufschuhe geschnürt und sind beim Wings for Life World Run 2025 an den…
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…