Durch die Corona Lockdowns und das Arbeiten von zu Hause, aber auch durch die neue Arbeitswelt mit mobilem Arbeiten und der Entwicklung der Digitalisierung, haben Arbeitnehmende immer weniger persönlichen Kontakt im täglichen Arbeiten und pflegen die Kommunikation zunehmend über Videocalls und das Schreiben von Nachrichten. Dass diese Arbeitsmethoden in der Arbeitswelt positiv ankommen und auch oftmals einiges erleichtern ist unumstritten, dennoch kommt der persönliche und private Austausch unter Kolleg:innen dabei deutlich kürzer als noch in den vergangenen Jahren.
Um genau diesen Austausch wieder herzustellen, wollte die Lapp Group seinen Mitarbeitenden ein Event dieser Art ermöglichen. Es ging darum, als Gemeinschaft etwas zu schaffen und die Kolleg:innen wieder zu verbinden.
Und was bietet sich am besten an, um die Menschen du verbinden? Sport!
Sport verbindet. Sport verbindet Menschen jeglichen Alters, Herkunft, Hautfarbe und im Bereich Employer Branding aus unterschiedlichen Abteilungen und Standorten.
Die Teams bestanden meistens aus Mitarbeiter:innen, die der gleichen Abteilung angehören und sich vermutlich selten im Sportoutfit gegenüberstehen, so gab es die Möglichkeit den Kollegen auch mal von einer anderen Seite kennenzulernen und den Zusammenhalt der Gruppe auch außerhalb vom täglichen Arbeitsstress zu stärken. Da auch einige noch keine großen Berührungspunkte mit Beachvolleyball hatten, gab es die Möglichkeit gemeinsam an Trainingseinheiten, durchgeführt vom Volleyball – Landesverband Württemberg teilzunehmen, um sich als Gruppe bestens für das Turnier vorzubereiten.
Employer Sports Branding als erfolgreiches Tool zur Stärkung von Marken - nach innen und nach außen gerichtet.
Die Lapp Beach Trophy war nicht das einzige Employer Sports Branding Event, das unser Team in diesem Jahr konzeptionieren und realisieren durfte. Bereits im Mai fand der inklusive Fußballtag zum 100-jährigen Jubiläum der Allianz Leben statt. Auch hier stand der Tag ganz im Zeichen von Spaß und Gemeinschaft, 50 Allianz Mitarbeitende und 100 junge Erwachsene mit Beeinträchtigung erlebten einen tollen Tag, an dem zusammen Fußball gespielt wurde und ein buntes Rahmenprogramm mit unterschiedlichen Mitmachstationen geboten wurde.
Employer Branding bietet die Möglichkeit, Mitarbeitende durch unterschiedliche Aktivitäten zusammen zu bringen. Sport ist hierbei ein wichtiges Element, das die Menschen verbindet und als Zeichen der Gemeinschaft dienen soll gerade in einer Zeit, in der die Welt sich immer schneller dreht.
Die Stärkung eines Team-Gefühls ist für viele Unternehmen die größte interne Herausforderung. Elemente der emotionalen, sportgetriebenen Markenbildung und der Wissenstransfer von Spitzensport zu Business kann Marken helfen, sich von innen heraus nachhaltig zu stärken. Um sowohl nach innen als auch nach außen hin als Marke dank einer effizienten Kommunikationsplanung gegenüber gewünschten Zielgruppen zu strahlen.
Weitere News
Allianz MTV Stuttgart – Mission Titelverteidigung geglückt
Die Saison 2022/23 in der 1. Volleyball-Bundesliga startete für die Mädels aus Stuttgart mit vier souveränen Siegen, in welchen…
Die Messlatte bin ich selbst.
Oliver Koletzko über seine Einstellung zu Hochleistungssport, Familie und Erfolg.
Nachhaltig sportlich: Der Spitzenreiter der eigenen Branche dank richtiger Markenstrategie?
Bewegung ist Fortschritt; Stillstand bedeutet Rückschritt. Was wie eine leere Hülle und ein oft verwendetes Sprichwort erscheint…
Anne Sauer ist Deutsche Meisterin 2023
Anne Sauer holt sich in Esslingen den Deutschen Meistertitel im Florett Einzel.
Neuzugang bei SSM
Johannes Wagner ist seit März bei uns im Team und für den Bereich BrandPeople zuständig.
Allianz MTV Stuttgart startet in die Play-Offs
Die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart treffen im Viertelfinale der Play-Offs auf den Tabellen 8. der Volleyball…
Save the Date – HandiCUP 2023
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits siebten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
NACHHALTIGKEIT UND SPORT: GEMEINSAM FÜR EINE BEWEGTE, LEBENSWERTE ZUKUNFT!
Als Team haben wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen intensiviert und gemeinsam den Grundbaustein gesetzt. Im Folgenden haben wir…
Was können wir von PUMA, Bergzeit und Libella lernen?
Der passende Marken-Athleten-Fit stiftet nachhaltig Mehrwert: Drei Marken zeigen wie das geht.