Erfolgreiche Symbiose zwischen Schule und Verein.
Seit einigen Jahren gibt es die AOK Grundschulaktionstage, mit dem Ziel, die Kinder an Volleyball heranzuführen. Mit viel Spaß und unter professioneller Anleitung wird zwischen den Kindern aus der 3. und 4. Klasse und dem ortsansässigen Volleyball-Verein eine Verbindung hergestellt. Gleichzeitig wird der kommende Nachwuchs gesichtet und somit auch gesichert.
100 Kinder begeistert
Im März 2020 beispielsweise fand der Grundschulaktionstag an der Pestalozzi-Grundschule in Heidelberg statt. Über 100 Kinder waren dabei und lernten an diesem Tag den Volleyballsport genauer kennen. Für jede Menge Spaß, aber auch Expertise sorgten die zahlreichen Trainer. Vertreten war der ortsansässige Verein Heidelberger TV, aber auch Trainer des Bundesstützpunkts sowie vom VLW als auch SSM waren vor Ort. Jedes Kind bekam zum Abschluss eine Urkunde und ein Hausaufgabenheft.
Seit Jahren ist die AOK Partner der Grundschulaktionstage und so war sie natürlich auch in Heidelberg mit einer Mitmachstation in die Veranstaltung integriert. Auch das AOK Maskottchen „Drachenjunge Jolinchen“ war mit dabei und feuerte die Grundschüler fleißig an.
SSM als Schnittstelle.
Der Grundschulaktionstag in Heidelberg war ein voller Erfolg, der die Jungen und Mädchen hoffentlich zum Volleyball spielen in die wohnortnahen Vereine bringt. Die letzten Jahre zeigen: Durchschnittlich zieht es nach jedem Grundschulaktionstag sechs Kinder in den Volleyball-Vereinssport. Eine beachtliche Quote! Auch das L-TV Landesfernsehen war den ganzen Tag vor Ort, um einen kurzen Bericht zu drehen.
Erfolgreiches Projekt wird erweitert
2022 geht es nach langer Pandemie-Pause endlich wieder los mit den Grundschulaktionstagen. Sie werden sogar ausgeweitet auf die Schulaktionstage, sodass auch ältere Schüler:innen von dem Angebot des VLW und der AOK profitieren. Wir von SSM bilden bei diesem Projekt die Schnittstelle zwischen dem VLW und den Sponsoren. Um dies weiter zu fördern, sind wir stets auf der Suche nach neuen Unterstützern, um weiterhin Talente zu entdecken und guten Nachwuchs im Volleyball hervorzubringen.
Weitere interessante News für dich
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
Moritz Hans gehört bei RTLs „Ninja Warrior Germany“ wieder zu den Besten der Besten.
Am Freitagabend war es wieder soweit: Profi-Kletterer und Ninja Warrior Star Moritz Hans stand im großen Finale der spektakulären…
OutdoorsportSportmarketingAthlet:innen
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
SportmarketingSSMHome of AthletesAthlet:innen
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
TennisLeichtathletikAthlet:innen
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…