Sport als Katalysator für Führungskräfteentwicklung
Sport ist nicht nur ein Mittel zur physischen Ertüchtigung, sondern auch ein mächtiges Werkzeug zur Förderung mentaler und emotionaler Stärke. Das Konzept des Employer Sports Brandings setzt sportliche Maßnahmen zur Entwicklung, Bindung und Förderung von Mitarbeitenden ein. Durch sportliche Aktivitäten können Unternehmen die körperliche Gesundheit ihrer Belegschaft verbessern und gleichzeitig mentale Stärke und Teamgeist fördern.
Passgenaue Sport-Business-Coachings
Jede Organisation hat unterschiedliche Schwerpunkte und Herausforderungen. Daher sind maßgeschneiderte Lösungsansätze gefragt. Das Team von SSM hat sich mit Experten wie Thomas Dold und Sibille Riemer zusammengeschlossen, um spezialisierte Sport-Business-Coachings und Trainingsprogramme zu entwickeln. Diese Programme, die Workshops und bedarfsorientierte sportliche Coachings umfassen, nutzen die Expertise von Athlet:innen, um durch Keynotes, Incentives und regelmäßige Trainingseinheiten die Herausforderungen der Arbeitswelt zu meistern.
Oliver Lück betont: „Wir betrachten diese Transformation als einen individuellen Prozess und begleiten ihn ganzheitlich, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.“ Ziel ist es, die Werte, das Wissen und die Fähigkeiten der Mitarbeitenden durch Erkenntnisse und Praktiken aus der Sportwelt auf ein neues Level zu heben.
Die zentrale Rolle der Führungskräfte
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle im Unternehmen. Sie sind die Architekten der Strategie, Mentoren für die Mitarbeitenden und Treiber von Innovation und Wandel. Ihre Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, zu motivieren und in Krisen zu führen, trägt maßgeblich zur Resilienz und zum langfristigen Erfolg des Unternehmens bei. Investitionen in die Führungskräfteentwicklung sowie Stärkung sind daher von großer Bedeutung.
Thomas Dold unterstreicht: „Es geht weniger um das nächste Quartals- oder Projektziel; vielmehr ist es essenziell zu wissen, wie und warum meine Firma und Arbeit mir dabei hilft, meine Ziele zu erfüllen.“ Konzentration und Fokus sind weitere Schlüsselkompetenzen, die durch mentales Training, Visualisierungstechniken und Achtsamkeitsübungen gestärkt werden können.
Die Kombination aus Profisport und traditionellen systemischen Methoden bietet eine vielseitige Möglichkeit, Führungskräfte zu stärken. Diese Programme fördern Selbstregulierung, Motivation, Zielsetzung, Vertrauen und Klarheit sowie Konzentration und Motivation. Durch die Integration von Sport in Führungsentwicklungsprogramme wird eine inspirierende und effektive Führungskultur gefördert.
SSM: Dein Partner für ein starkes, sportliches Unternehmen - von innen heraus
SSM bildet aufgrund umfassender Vernetzungen und langjähriger Erfahrung in den Bereichen Sport, Business und Coaching das Bindeglied im Wissenstransfer. Unser Ziel ist es, das Potenzial deines Unternehmens, deiner Marke und deiner Mitarbeitenden voll auszuschöpfen und erfolgreiche Synergien zu schaffen. Dies gelingt uns mit Experten, die selbst Spitzensporterfahrung mitbringen, wie beispielsweise Weltrekordhalter und Business Coach Thomas Dold.
“Thomas Dold, ein renommierter Experte in der Integration von Sport und Führung, kombiniert traditionelle systemische Methoden mit innovativen Ansätzen aus dem Spitzensport. Mit über 20 Jahren Profisport-Erfahrung und seiner Expertise als Coach und Verhaltenstrainer bringt er eine einzigartige Perspektive in die Führungskräfteentwicklung ein.”, erläutert Oliver Lück.
“Nach meiner Sportkarriere verbrachte ich viel Zeit in Indien, Nepal und Sri Lanka, wo ich Meditationstechniken und Yoga erlernte. Diese Erfahrungen sowie meine Tätigkeiten als Consultant, Marketingleiter und Geschäftsführer komplettieren meine umfangreiche Expertise. Gemeinsam mit SSM möchte ich diese Expertise an Unternehmen weitergeben”, so Thomas Dold.
Indem Unternehmen in die ganzheitliche Entwicklung ihrer Belegschaft investieren, schaffen sie ein Umfeld, in dem effektive Kommunikation, Motivation und Krisenmanagement gedeihen können. Die Kombination aus sportlichem Engagement und beruflicher Weiterbildung eröffnet neue Perspektiven und Potenziale, die weit über die üblichen Trainingsansätze hinausgehen.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz unterstützt SSM Unternehmen dabei, ihre Führungskräfte und Mitarbeitenden optimal zu fördern und so den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen.

Oliver Lück, Managing Director
„Mit sportlichen Methoden die Strahlkraft von Mitarbeitenden entfalten.“
Oliver Lück, Managing Director
„Sport bietet viele individuelle Ansätze, was die Vielfalt der Herausforderungen im Employer Branding reflektiert.”
Interessiert daran mehr zu erfahren, wie Employer Sports Branding mit SSM spezifische Mehrwerte für Deine Marke und Mitarbeitenden im Unternehmen erzielen kann?
Dann freuen wir uns auf einen persönlichen Dialog.
Weitere interessante News für dich
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
Moritz Hans gehört bei RTLs „Ninja Warrior Germany“ wieder zu den Besten der Besten.
Am Freitagabend war es wieder soweit: Profi-Kletterer und Ninja Warrior Star Moritz Hans stand im großen Finale der spektakulären…
OutdoorsportSportmarketingAthlet:innen
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
SportmarketingSSMHome of AthletesAthlet:innen
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
TennisLeichtathletikAthlet:innen
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…