Wurzeln, die uns Flügel schenken.
SSM – AGENTUR FÜR SPORTLICHE MARKEN stellt sich neu auf. Die aus der SchwabenSport Management GmbH hervorgegangene Agentur setzt, als ganzheitliche Kommunikationsagentur, Sport als strategisches Instrument der emotionalen Markenentwicklung ein und schafft wertebasierte und nachhaltige Markenerlebnisse in der Welt des Sports.
Für die Neuausrichtung und Weiterentwicklung der Agentur, die u.a. von Unternehmer Horst Wachendorfer und Ex-Fußballprofi Günther Schäfer gegründet wurde, konnte 2021 Oliver Lück als neuer Managing Director gewonnen werden. Er erweitert die Agenturführung und agiert in Doppelspitze mit Christine Linke, die die Agentur und das Team seit der Gründung vor 12 Jahren erfolgreich aufgebaut hat.
„Im Zeitalter der Veränderung werden die Anforderungen an eine emotionale Markenkommunikation und auch an eine Agentur immer vielfältiger und komplexer. Diesen Anforderungen möchten wir nun gerecht werden und haben sowohl unser Leistungsspektrum als auch unseren Wirkungskreis breiter, flexibler und integrierter aufgestellt. Schwerpunkt hierbei ist immer das Thema nachhaltiges Marken- & Sport-Management. Die neuen Kompetenzfelder der Agentur sind nun in die Bereiche BrandSports, BrandPeople und SportsPeople gegliedert“. Oliver Lück
3 Kernbereiche der Agentur.
Unternehmer:innen und deren Marken profitieren von integrierten Kommunikationslösungen im Bereich Marken-, Sport- und People-Management. Drei Kernbereiche werden integriert abgedeckt und sollen allesamt die Strahlkraft von Marken entfalten:
BrandSports: Nachhaltige Markenerlebnisse werden in der Welt des Sports mithilfe von strategischen Tools der emotionalen Markenentwicklung, des Sponsorings und dem individuellen „Sportsfit“ einer Marke geschaffen.
BrandPeople: Der Wissenstransfer von Spitzensport in die Corporate World steht im Fokus: Durch Methoden und Experiences aus dem Spitzensport werden Nutzenvorteile des HR-Bereichs, „Culture Change by Sports“ und „Employer Sports Branding“ ermöglicht.
SportsPeople: SSM unterstützt Profi-Sportler:innen beim Aufbau ihrer eigenen Markenpersönlichkeit und vermittelt im Rahmen des Athletenmanagements passende Sponsoring-Partnerschaften.
„Die Differenzierung zur klassischen Kommunikations- und Sport-Marketingagentur ergibt sich aus diesem Dreiklang und seinem integrierten Ansatz, den wir zusätzlich um die Komponente der Nachhaltigkeit ergänzen. Um ganzheitlich und individuell beraten zu können, arbeiten wir, je nach Projektumfang und Lösungsbedarf unserer Kunden, mit Expert:innen aus den unterschiedlichen Disziplinen sehr eng zusammen. Wie z.B. im Bereich Nachhaltigkeit mit der “Agentur für nachhaltige Kommunikation”. Entsprechend den individuellen Herausforderungen können wir so unseren Kund:innen bedarfsgerecht die passende Lösung anbieten und den individuellen „Matchplan“ um weitere Kategorien auf Basis des Deutschen Nachhaltigkeitskodex ergänzen“. Oliver Lück
Oliver Lück ist ein ausgewiesener Markenentwicklungsspezialist mit eigener Beratungsagentur und Experte für den Bereich emotionales Markenmanagement. Zuvor war er u.a. für Europas führende Agenturgruppe Serviceplan in der Holding in München und an internationalen Agenturstandorten im Ausland (Dubai/UAE, Paris und Wien) in leitender Position in der globalen Geschäftsentwicklung tätig. Sein Bezug zum Sport ist die langjährige Leidenschaft für Pferde: er ist erfolgreicher Pferdezüchter u.a. eines Olympiapferdes in der Vielseitigkeit.
Nachhaltige und vielversprechende Erfolge.
Der Beratungsansatz der Agentur zeigt nachhaltige und vielversprechende Erfolge in allen drei Kernbereichen. Umfangreiche Projekte und Kampagnen setzt SSM bereits erfolgreich in allen drei Säulen um: für Sportvereine, wie das Frauen Bundesligateam Allianz MTV Stuttgart oder auch für den VfB Stuttgart. Für Marken, wie die Lapp Gruppe, Ensinger, AOK, Puma, sodastream, Edeka, RTL, DAK, Jochen Schweizer. Und natürlich auch für Athlet:innen sowie Spitzensportler:innen wie Olympiateilnehmerin und Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch, die Brüdern Moritz und Philipp Hans, die Beachvolleyballerinnen Chantal Laboureur und Sarah Schulz, sowie dem Tennistalent Valentina Steiner.
Weitere News
Nachhaltigkeit neu betrachtet – Wie wir durch einen Perspektivenwechsel Veränderungen erzeugen
Unser Schlüssel zum Erfolg: Inneres statt äußeres Wachstum Unsere externe Nachhaltigkeitsexpertin Uly Stöckle, hat uns als…
Interview mit Philipp Hans: Vom Scheideggwetterhorn in den Oman
Profikletterer und Abenteurer Philipp Hans kehrt begeistert vom Scheideggwetterhorn zurück und plant bereits eine neue…
HandiCUP -Turnier unter Freunden – ein voller Erfolg.
Die siebte Auflage des HandiCUPs, ein Fußballturnier für Menschen mit Beeinträchtigung im SoccerOlympFellbach, war wieder ein…
Manchmal ist was anderes tun genau das Richtige: Wie Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz im Beachvolleyball neue Horizonte entdecken.
Anna-Lena Grüne und Sarah Schulz haben auch in diesem Jahr wieder bei den Athlete Days am Reschensee in Südtirol teilgenommen.…
Valentina Steiners Erfolgsgeschichte: Zwischen Siegen, Disziplin und Interdisziplinärem Austausch
Ein strahlendes Lächeln ziert das Gesicht von Valentina Steiner, der frischgebackenen Gewinnerin des Baublies Jugend Cups. Trotz…
Athlete Days 2023: Wo Sport, Wissen und Natur sich vereinen – eine Horizonterweiterung für den Spitzensport aller Disziplinen.
Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Region Reschen in Südtirol trafen sich Athlet:innen aus verschiedenen Disziplinen zu den…
HandiCUP 2023 – Turnier unter Freunden.
Am Samstag, der 14. Oktober ist es wieder soweit. Bereits zum siebten Mal veranstalten wir, gemeinsam mit der Albrecht Beck…
Wenn Verletzungen zwei Mal weh tun: Das Leben des Spitzensports zwischen Adrenalin und Anxiety.
Mit nur 21 Jahren, musste sich unsere Beachvolleyballerin Anna-Lena Grüne einer Schulter-OP unterziehen. Nach reiflicher…
Transformation durch Emotion: Emotionale Markenführung in Zeiten des Wandels
Eine Marke nachhaltig zur "Love Brand” zu entwickeln ist eine Aufgabe, die jeder verantwortungsbewusste Markenentscheidende mit…