Hocheffektives Training für Ausdauer und Muskulatur.
Seilspringen ist nur etwas für Kinder? Weit gefehlt! Richtig ausgeführt, ist dieser Sport ein hocheffektives Training für Ausdauer und Muskulatur für jedes Alter! Und vor allem, macht es richtig Spaß. #fitwoch Botschafterin Marie-Laurence Jungfleisch ist diese Woche zu Gast bei Lisa Mascher, die seit 17 Jahren professionell Seilspringen betreibt und natürlich zeigt sie Marie-Laurence auch ein paar Tricks mit dem Seil.
Viel mehr als nur Hüpfen.
Springseil-Profi Lisa erklärt, dass es beim Seilspringen nicht einfach nur ums Hüpfen geht. Denn mit dem simplen Sporttool lassen sich unzählige Variationen springen. Der Kreativität sind bei dem Sport keine Grenzen gesetzt, dabei wird nicht nur die Koordinationsfähigkeit trainiert, sondern vor allem auch die Kondition. Jeder kann sein eigenes Tempo bestimmen oder zum Rhythmus seiner Lieblingsmusik das Seil schwingen.
Ob du das richtige Seil gefunden hast, kannst du mit einem einfachen Trick feststellen: Nimm je ein Seilende in die Hand und stelle dich auf die Mitte des Seils. Die Enden sollten sich nun etwa auf Brustmitte befinden. Dann kann es auch schon losgehen. Stell dich hüftbreit auf, das Seil liegt hinter deinen Fersen auf dem Boden, die Enden befinden sich rechts und links in deiner Hand. Um das Seil zu schwingen, genügt eine lockere Bewegung aus dem Handgelenk, die Arme bleiben dicht neben dem Körper, die Schultern sind locker. Es genügt, wenn du nur wenige Zentimeter hochspringst und die Knie dabei leicht gebeugt lässt. Je höher du springst, desto anstrengender wird es.
Marie ist am Ende der Trainingssession ganz schön außer Atem, aber auch sehr happy über das effektive Workout. Ihr Fazit: Kauf dir ein Seil und spring los!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weitere interessante News für dich
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…
Entscheidung getroffen: Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch gibt Karriereende bekannt.
Hochleistungssportlerin Marie-Laurence Jungfleisch beendet nach 19 Jahren ihre erfolgreiche Karriere als Hochspringerin und geht…
Moritz Hans gehört bei RTLs „Ninja Warrior Germany“ wieder zu den Besten der Besten.
Am Freitagabend war es wieder soweit: Profi-Kletterer und Ninja Warrior Star Moritz Hans stand im großen Finale der spektakulären…
OutdoorsportSportmarketingAthlet:innen
Eine Partnerschaft für maximale Power aus der Natur: Schwarzwaldmilch Protein und die Hansbrüder.
Die beiden Kletter- und Boulder-Profis sowie SSM-Athleten Moritz und Philipp Hans sind seit Oktober die neuen Proteinfluencer der…
SportmarketingSSMHome of AthletesAthlet:innen
Warum jedes Unternehmen einen Athlete im Team haben sollte…
...und weshalb Athletes nach der aktiven Karriere immer noch groß punkten können.
TennisLeichtathletikAthlet:innen
Erfolgreiches Wochenende für unsere Top-Talente aus der Region!
Letztes Wochenende wurde Jens Mergenthaler zum dritten Mal in Folge deutscher Cross-Meister in der Mittelstrecke. Valentina…