Bewegung ist Fortschritt; Stillstand bedeutet Rückschritt. Was wie eine leere Hülle und ein oft verwendetes Sprichwort erscheint birgt viele Wahrheiten in sich. Im Kontext einer Unternehmung ist Bewegung erstrebenswert, um sich am Markt zu behaupten – in Business Wording: sich stetig selbst zu innovieren und eine aktive Transformation agil als Teil der Unternehmensphilosophie zu leben. Genau das haben wir uns als Team von SSM zu Herzen genommen. Nicht nur sehen wir die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit im geschäftlichen Kontext, sondern stellt immer mehr einen inneren Treiber bei jedem einzelnen von uns da.
Der Grundbaustein: Der Nachhaltigkeitskodex
Als Agentur wurden unsere Bemühungen hinsichtlich unseres nachhaltigen Denkens und Handels vom deutschen Nachhaltigkeitskodex anerkannt. Für uns bedeutet das einerseits, eine große Möglichkeit zur Selbstreflexion und -kontrolle und eine erhöhte Transparenz gegenüber Partnern. Vor allem ist es allerdings eines: der Grundbaustein für mehr!
Genau wie das Büro des deutschen Nachhaltigkeitskodex, sind wir davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen zum globalen Standard werden muss, um die Pariser Klimaziele und die Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) zu erreichen.
Im Rahmen unseres DNK-Berichts haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie, unsere Ziele, Verantwortungen, Regeln, Prozesse und viele weitere Details dargelegt. Die Fortführung des Berichts und unserer Bemühung helfen uns – natürlich neben dem Sport – als Unternehmen in Bewegung zu bleiben und gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen, Athlet:innen und Brands an einer bewegten, lebenswerten Zukunft zu arbeiten:
https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/14561/de/2021/dnk
Gemeinsamer Fortschritt: Ein Nachhaltigkeitsworkshop, der uns alle bewegt.
Wie zu anfangs erläutert, steht nachhaltiges, effizientes Handeln nicht nur im Fokus unseres geschäftlichen Tuns, sondern nimmt im privaten Kontext eine stetig größere Rolle ein. Während eines Workshops haben wir als Team, und individuell, unsere inneren Entwicklungsziele, die Identifikationspunkte mit „Nachhaltigkeit“ und unser Denken als Gruppe, als sportliche Agentur, intensiv kennen gelernt und gestärkt.
Was sagt unser Team dazu?
„Wir sind den Weg gegangen und haben uns nicht aus einer Berichtspflicht heraus, sondern aus Überzeugung als erste Sportmarketing-/Sportkommunikationsagentur eine DNK Erklärung abgegeben. Ich persönlich finde es wichtig, dass jeder kleine Beitrag, jeder kleine Mosaikstein etwas zu einem großen Bild, einem großen Ziel und eben zu der Gestaltung eines enkelfähigen Planeten beiträgt.“, so Christine Linke, Geschäftsführerin unserer Agentur.
Freut Euch auf mehr – auf ein nachhaltiges Leistungsangebot unserer Agentur, starke Tipps unserer Kolleg:innen wie beispielsweise von Marlen Kotz (Projekt- und CSR-Managerin) und gemeinsame Aktivitäten mit starken Partnern wie Ulrike Stöckle (Agentur für nachhaltige Kommunikation).
Mit Leidenschaft und Tatendrang appellieren wir an alle Marken und Entscheider, als Team: Let’s build sustainable brands in sports.
Weitere interessante News für dich
HandiCUP 2025 – Turnier unter Freunden
Bereits zum neunten Mal wurde der HandiCUP am vergangenen Samstag, 11. Oktober 2025, im SoccerOlymp Fellbach ausgetragen. Das…
Female Empowerment im Sport: mehr Sichtbarkeit, mehr Stärke, mehr Selbstbewusstsein.
Im Sport geht es nicht nur um Leistung, Medaillen oder Ergebnisse – es geht auch um Haltung, Persönlichkeit und Vorbilder. Gerade…
Kontrolle, Klarheit und Kraft – auf der Judo-Matte und darüber hinaus.
Anna-Maria Wagner ist weit mehr als eine Spitzenathletin. Sie ist Weltmeisterin, Olympionikin – und eine Frau, die zeigt, wie…
Athlet:innenVolleyballSSMAthlet:innen
Eigene Stärken leben – auf und neben dem Spielfeld.
Maria Segura Palleres ist weit mehr als nur eine Athletin. Sie ist Teamspielerin mit Herz, Führungspersönlichkeit mit Mut und…
Athlet:innenWassersportSSMAthlet:innen
WM-Bronze für Theresa Steinlein.
Starke Premiere bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft in Aarhus von Wassersportlerin Theresa Steinlein.
HandiCUP 2025 – Save the Date
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits neunten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
UnternehmenSporteventsSportmarketingSSM
CSR moves – Sport trifft Haltung
Zuerst erschienen auf spobis.com am 4. Juni 2025. Wer heute als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, macht das…
SSMSporteventsSportmarketingSSM
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Unsere Teilnahme am Wings for Life World Run 2025
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unsere Laufschuhe geschnürt und sind beim Wings for Life World Run 2025 an den…
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…