Das harte Training zahlt sich aus.
Doch das harte und stundenlange Training sollte sich bezahlt machen, denn die beiden tanzten sich mit starken Choreografien Woche für Woche eine Runde weiter und schafften es, mit lobenden Worten der sonst so strengen Jury, bis ins Finale. Auch im Finale zeigte das Tanz-Duo wieder eine großartige Leistung. Gleich bei ihrem ersten Finaltanz legten die beiden die Messlatte hoch und konnten sich mit ihrem einzigartigen Rumba die Höchstpunktzahl von 30 Punkten bei der Jury abholen. Auch der zweite Finaltanz, Charleston auf „You’re The One That I Want“, wurde von Jorge Gónzales als “hollywoodreif” bezeichnet. Doch das Highlight war der dritte und letzte Tanz von Renata und Moritz an diesem Abend; ein Freestyle zu dem Disney Klassiker „Die Schöne und das Biest“. Auch hier gelang es dem Tanzpaar wieder die Jury zu beeindrucken und die volle Punktzahl zu erreichen.
Das spannendste Finale aller Zeiten.
Moritz lieferte sich beim spannendsten Finale aller Zeiten ein Kopf an Kopf Rennen mit seinen Konkurrent:innen Luca Hänni und Lilli Paul-Roncalli. Gegen Letztere mussten sich die beiden am Ende dennoch knapp geschlagen geben. Doch für Moritz Hans war das kein Grund enttäuscht zu sein.
„Wir sind superglücklich, dass wir so weit gekommen sind. Ich habe auf jeden Fall gewonnen. Wir hätten auch in Show 5 rausfliegen können und wir hätten trotzdem gewonnen. Ich habe hier so viel gelernt. Wir sind auf jeden Fall Sieger.“
Vom Tanzparkett in den Ninja Warrior Parcours.
Für den jüngeren der beiden Sportkletterbrüder blieb nach dem spektakulären „Let’s Dance“ Finale keine Zeit zum Durchatmen, denn bereits wenige Tage nach dem Finale bei der RTL-Show „Let’s Dance“ ging es für ihn schon mit der nächsten TV-Sendung weiter. Das vierte Jahr in Folge nahm der Stuttgarter Student, ebenso wie sein älterer Bruder Philipp, bei „Ninja Warrior Germany“ teil. Hier wurde er 2017 „Last Man Standing“ und im vergangenen Jahr verpasste er den Sieg nur knapp.
Weitere interessante News für dich
Athlet:innenVolleyballSSMAthlet:innen
Eigene Stärken leben – auf und neben dem Spielfeld.
Maria Segura Palleres ist weit mehr als nur eine Athletin. Sie ist Teamspielerin mit Herz, Führungspersönlichkeit mit Mut und…
Athlet:innenWassersportSSMAthlet:innen
WM-Bronze für Theresa Steinlein.
Starke Premiere bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft in Aarhus von Wassersportlerin Theresa Steinlein.
HandiCUP 2025 – Save the Date
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits neunten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
UnternehmenSporteventsSportmarketingSSM
CSR moves – Sport trifft Haltung
Zuerst erschienen auf spobis.com am 4. Juni 2025. Wer heute als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, macht das…
SSMSporteventsSportmarketingSSM
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Unsere Teilnahme am Wings for Life World Run 2025
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unsere Laufschuhe geschnürt und sind beim Wings for Life World Run 2025 an den…
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…
Sportmarketing-Trends 2025
Sportmarketing 2025 setzt auf Emotionen als zentralen Erfolgsfaktor für Markenführung. Storytelling im Sponsoring, authentische…
Segeln, Klettern und Abenteuer: Philipps Reise von der Adria nach Griechenland.
Profikletterer Philipp Hans erlebte letztes Jahr ein großes Abenteuer bei seiner mehrwöchigen Segel- und Klettertour, zusammen…
POV: Ein Tag vor Weihnachten bei SSM.
Wir wünschen euch allen wundervolle Weihnachten, friedliche und besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Start ins…