Female Empowerment bedeutet für mich Selbstführung und klare Haltung.
Im Einzelsport trägt man die volle Verantwortug – für die Vorbereitung, die Leistung, das Ergebnis. Für mich bedeutet das: Ich habe eine klare Stimme und entscheide selbst, wie ich meinen Weg gehe. Diese Eigenverantwortung ist nicht immer leicht, aber sie schenkt mir Selbstvertrauen und innere Stärke.
Empowerment habe ich im Judo gelernt. Es ist ein Sport, in dem man wortwörtlich kämpfen muss. Immer eins gegen eins, nur eine geht als Siegerin von der Matte. Mit jedem Erfolg wuchs mein Glaube an mich, mein Selbstbewusstsein und meine Kraft. Aber nicht nur Siege zählen: Auch Niederlagen haben mir gezeigt, wie sehr ich an mir selbst wachsen kann.
Empowerment beginnt mit mentaler Stärke.
Für mich bedeutet Empowerment, Kontrolle über meine Gedanken und Gefühle zu haben – auch in schwierigen Momenten. Mentale Stärke heißt, sich nicht verunsichern zu lassen, fokussiert zu bleiben und zu wissen: Ich habe es selbst in der Hand.
Selbstführung spielt dabei eine zentrale Rolle. Ich weiß, was mir guttut, wie ich trainieren muss, welche Werte mich leiten. Natürlich arbeite ich eng mit Trainern und meinem Team zusammen, aber am Ende bin ich es, die entscheidet. Diese Klarheit und Eigenständigkeit sind meine größte Kraftquelle.
Sichtbarkeit entsteht durch Vorbilder.
Judo ist eine der Sportarten, die Gleichberechtigung schon lange lebt: gleiche Preisgelder, gleiche Anerkennung für Frauen und Männer. Aber Sichtbarkeit kommt nicht von allein. Erfolg sorgt für Präsenz, und Vorbilder machen den Unterschied.
Ich sehe mich heute selbst als Vorbild im Judosport. Nicht nur wegen meiner Erfolge, sondern auch durch mein Auftreten und meine Haltung. Female Empowerment heißt für mich, sichtbar zu sein und andere Frauen zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen.
Meine Grenzen geben mir Klarheit.
Auch ich stoße an Grenzen; körperlich wie mental. Doch für mich bedeutet das nicht Schwäche, sondern die Chance, innezuhalten und zu reflektieren. Grenzen zeigen mir, wo ich mich entwickeln darf. Sie lehren mich, achtsam zu bleiben, auf meinen Körper zu hören und meinem Bauchgefühl zu vertrauen.
Learnings, die zum Nachdenken einladen:
1. Empowerment im Einzelsport heißt Selbstführung. Du bist verantwortlich für deinen Weg und deine Entscheidungen.
2. Selbstvertrauen wächst durch Erfolge – und durch das Überwinden von Zweifeln.
3. Sichtbarkeit braucht Vorbilder. Wer Haltung zeigt, inspiriert andere.
4. Grenzen anzuerkennen, macht stark. Sie schenken Klarheit, Fokus und Resilienz.
Weitere interessante News für dich
Vom Logo zur Wirkung: Warum Sponsoring-Rechte ohne Matchplan ihr Potenzial verschenken.
Wenn Marken im Sport „nur“ ein Logo platzieren, bleibt der große Mehrwert meist aus. Ein Rechtekatalog enthält weit mehr:…
HandiCUP 2025 – Turnier unter Freunden
Bereits zum neunten Mal wurde der HandiCUP am vergangenen Samstag, 11. Oktober 2025, im SoccerOlymp Fellbach ausgetragen. Das…
Female Empowerment im Sport: mehr Sichtbarkeit, mehr Stärke, mehr Selbstbewusstsein.
Im Sport geht es nicht nur um Leistung, Medaillen oder Ergebnisse – es geht auch um Haltung, Persönlichkeit und Vorbilder. Gerade…
Athlet:innenVolleyballSSMAthlet:innen
Eigene Stärken leben – auf und neben dem Spielfeld.
Maria Segura Palleres ist weit mehr als nur eine Athletin. Sie ist Teamspielerin mit Herz, Führungspersönlichkeit mit Mut und…
Athlet:innenWassersportSSMAthlet:innen
WM-Bronze für Theresa Steinlein.
Starke Premiere bei der iQFOiL-Weltmeisterschaft in Aarhus von Wassersportlerin Theresa Steinlein.
HandiCUP 2025 – Save the Date
Wir freuen uns diesen Herbst, gemeinsam mit der Albrecht Beck Stiftung, den bereits neunten HandiCUP veranstalten zu können. Das…
UnternehmenSporteventsSportmarketingSSM
CSR moves – Sport trifft Haltung
Zuerst erschienen auf spobis.com am 4. Juni 2025. Wer heute als Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung übernimmt, macht das…
SSMSporteventsSportmarketingSSM
Gemeinsam laufen, gemeinsam helfen – Unsere Teilnahme am Wings for Life World Run 2025
Am vergangenen Wochenende war es soweit: Wir haben unsere Laufschuhe geschnürt und sind beim Wings for Life World Run 2025 an den…
VolleyballVolleyballAthlet:innen
Allianz MTV Stuttgart auf der Zielgeraden der Saison 24/25
Die Saison 2024/25 neigt sich dem Ende zu, und die Volleyballerinnen des Allianz MTV Stuttgart haben bisher Vollgas gegeben.…














