Unter dem Leitmotiv „What does it take to be a Champion?“ verband das Event sportliche Exzellenz, mentale Stärke, Kunst und Gemeinschaft inmitten der eindrucksvollen Südtiroler Bergwelt.

Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler, Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner, Nordische-Kombination-Legende Vinzenz Geiger, Fecht- und Leichtathletik-Talente sowie Künstler Leon Löwentraut gehörten zu den rund 30 teilnehmenden Persönlichkeiten, die den Geist des modernen Spitzensports prägten.

Kunst als Brücke - die Geburtsstunde einer Olympiavernissage.

Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Athlete Days war die Zusammenarbeit mit Leon Löwentraut. Seine interaktive Art Session „Atelier in Motion“ verband erstmals Kunst und Leistungssport zu einem gemeinsamen Ausdruck von Leidenschaft, Bewegung und Kreativität.

Das Projekt gilt als Impulsgeber für eine Olympia-Vernissage in Südtirol 2026, die am Kronplatz stattfindet– ein Symbol für die wachsende Verbindung zwischen Kunst, Sport und Gesellschaft.

„Die Dolomitenregion Kronplatz steht für Energie, Leidenschaft und Zusammenhalt – Werte, die auch im Sport zentral sind. Dass Sport und Kunst hier gemeinsam neue Wege gehen, macht diesen Ort einmal mehr zu einem Symbol für Inspiration und Stärke. Nicht nur durch den kürzlich eröffneten Kunstweg „Via Artis“ aber nun auch durch das gemeinsame Kunstprojekt mit Home of Athletes und dem Lumen.“, so Marco Comploi von der Marke Kronplatz.

„Leon Löwentraut ist nicht nur ein großartiger Künstler, sondern auch ein inspirierender Mensch. Mit seiner offenen Art hat er gezeigt, wie viel Energie entsteht, wenn Sport auf Kunst trifft – eine Verbindung, die die Athlete Days in diesem Jahr einzigartig gemacht hat.“, so Nordische-Kombination-Legende Vinzenz Geiger.

Teamgeist und Zusammenhalt - die Athlete Quest 2025.

Ein elementarer Baustein der diesjährigen Athlete Days war der Athlete Quest, ein interdisziplinärer Teamwettkampf, bei dem sich Athletes gemeinsam mit Südtiroler Local Champions – darunter Stefan Santifaller, Magdalena Frenner, Matteo Agreiter sowie Kathrin Kofler – sportlichen, mentalen und kreativen Herausforderungen stellten.

Beim Athlete Quest stand nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern das Miteinander: In gemischten Teams wuchsen Athletes und Local Champions über sich hinaus – getragen von Teamgeist und gegenseitigem Vertrauen. Krönender Abschluss war die feierliche Award Ceremony im Pederü Tal, wo die bekannte Kronplatz-Köchin Uli Ties mit ihrem Team bei einem traditionellen Hüttenabend den Geschmack Südtirols auf die Teller und die Herzlichkeit der Region in die Herzen der Gäste brachte.

Wissen, Verantwortung und Regeneration.

Neben Bewegung und Begegnung boten die Athlete Days erneut eine Plattform für die Zukunftsthemen des Sports. In spannenden Gesprächen und tiefgehenden Diskussionen beleuchteten Prof. Dr. Torsten Weber, Ronald Focken, Wolfgang Stelzle und Nils Mörsch, was Athletinnen und Athleten heute wirklich brauchen – von mentaler Stärke über Verantwortung bis hin zu einer neuen, authentischen Identität im Sport.

Ergänzt wurde das Programm durch Workshops wie „The Mindful Athlete“ mit Mindset-Expertin Tanja Treis, „Recovery Matters“ mit Schlaf-Experten Ilyas Merl und Marvin Till (Gründer von Schlafteq) und „The Art of Confidence“ mit Künster & Zauberer Madou Mann – Formate, die mentale Gesundheit, Regeneration und Selbstvertrauen in den Mittelpunkt stellten.

Gemeinschaft, Genuss und regionale Verbundenheit.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie Südtirol Spitzenleistung mit Lebensfreude verbindet. Zwischen Workshops, Diskussionen und sportlichen Herausforderungen blieb Raum für Genuss und Austausch – vom gemeinsamen Aperitivo im 4-Sterne Hotel AMA Stay bis zur „Surprise Experience – Höhenluft Schnuppern“, der lokalen aber europaweit längsten Zipline, am Abschlusstag.

„Das AMA Stay versteht sich als Zuhause für Menschen, die Neues wagen und voneinander lernen wollen. Die Athlete Days haben gezeigt, wie inspirierend es ist, wenn Sportler, Künstler und Visionäre an einem Ort zusammenkommen und gemeinsam wachsen.“, Markus Promberger, Geschäftsführer vom AMA Stay.

„Unsere Vision ist es, Athletes über Disziplinen hinweg zu vernetzen und ihnen Räume zu geben, in denen Austausch, Wachstum und Gemeinschaft entstehen – und ultimativ den Spitzensport zu stärken. Die Athlete Days verkörpern genau diesen Spirit – authentisch, offen und zukunftsorientiert.“, so Christine Linke, Initiatorin von Home of Athletes.

Die Athlete Days 2025 bewiesen, dass Spitzenleistung und Gemeinschaft kein Widerspruch sind, sondern sich gegenseitig stärken. Südtirol bot dafür die ideale Bühne – mit seiner Landschaft, seiner Kultur und seinem unverwechselbaren Spirit.

Weitere interessante News für dich